Bevor eine grosse Investition in eine Warenwirtschaft (auch WaWi oder ERP-System genannt) als Magento 2 Händler vorgenommen wird, sollten die Lagerverwaltung-/Bestandsverwaltungs Funktionen, die Magento bereits “an Bord” hat, unter die Lupe genommen werden.
- Das Lager Management: Unterstützung mehrerer Lagerbestände, Lagerbestands Tracking, Meldungen für Lagerbestandslevel (wenig verfügbar, Schwelle einstellbar), Barcode Unterstützung, Verkaufs-Statistik (kann durch Extensions oder Eigenprogrammierung detailliert angepasst werden)
- Der Einkauf: automatisierter Auftragsrückstand, bevorzugtes Lagerlevel (Bestandslevel), Lieferanten-/Händler Management, Vor-Bestellungen beim Lieferanten, Anzeige im Frontend des jew. Status
- Die Bestell-Vorbereitung: Aggregierter Druck für Bestellungen, Picking/Picklisten, Massendruck, Versandlabels
- Die Produkt-Verfügbarkeit: Bestellplanung, voraussichtliches Lieferdatum
- Anbindung an DHL/UPS/DPD über Extensions realisierbar für wesentlich vereinfachten Versand (Labels direkt im Backend drucken, Statustracking der Lieferung, Kunden automatisiert über Lieferstatus informieren etc.)

Eine einfache und zuverlässige Lösung für die Lagerverwaltung von Magento ist die Magento Inventory Management Extension von Magestore
Zudem kann Magento 2 durch bereits vorhandene Erweiterungen noch weiter “frisiert” werden, z.B. um automatisch das POS Invenar mit dem Magento Inventar zu synchronisieren oder Multi-Lagerbestände zu verwalten und Dropshipping zu integrieren:
1. Bspw. mittels der Magento Inventory Management Extension von Magestore: Skalieren Sie das Multichannel-Geschäft mit leistungsstarkem Magento Inventory Management. Magento Inventory verfolgt Ihren Lagerfluss über alle Vertriebskanäle und Standorte hinweg. Stellen Sie jederzeit sicher, dass der richtige Bestand am richtigen Ort ist.
Abstract: Speziell für schnell wachsende Einzelhändler entwickelt. Verkaufen Sie mehr und sparen Sie gleichzeitig Lagerhaltungskosten. Steigern Sie die Effizienz mit dem Sichtbarkeitssymbol.
Anzeigen, Verwalten und Synchronisieren Ihres Inventars über alle Vertriebskanäle und Lager in einem einzigen Inventarsystem. Symbol für optimierte Lagerbestände beibehalten. Halten Sie die Lagerbestände optimiert
Verfolgen Sie Ihre gesamte Lagerbewegung genau, verkaufen Sie sicher und vermeiden Sie kostspielige Überverkäufe. Treffen Sie das Symbol für intelligente Kaufentscheidungen. Treffen Sie kluge Kaufentscheidungen. Wissen, wann und was nachbestellt werden muss, weder Lagerbestände noch Verkäufe verpassen, basierend auf genauen Inventareinblicken.
Passen Sie Ihr Magento-Inventarsystem an, um Ihr Unternehmen von der Konkurrenz abzuheben und um mehr Kunden zu gewinnen.
2. Eine weitere nützliche Lagerverwaltungs Erweiterung für Magento 2 ist die “Advanced Inventory Extension” der Entwickler von Wyomind: Es ermöglicht Onlineshop Händlern, die Menge des Inventars genau zu verfolgen. Darüber hinaus können Shopbesitzer mit diesem Tool den Standort von Waren in ihren Filialen einfach verwalten und den Verlust von Waren im Online-Shop vermeiden.
Definieren Sie eine unbegrenzte Anzahl von Lagerbeständen für jedes Produkt. Verwalten Sie Lagerbestände für jeden POS /

Advanced Inventory Extension für Magento 2. Eine Multi-Lagerverwaltungssoftware und Drop-Shipping Lösung.
Lager. Synchronisieren Sie automatisch das POS-Inventar in Ihrem Magento-Inventar. Verschaffen Sie sich in einer übersichtlichen “Baumansicht” einen Überblick über Ihrer Lagerbestände für jeden POS / jedes Lager.
Zeigen Sie die Lagerbestände jeder Position auf der Frontend-Produktseite an und neu: Fügen Sie auf der Produktseite eine benutzerdefinierte Bestandsstatusmeldung hinzu. Versenden Sie Ihre Bestellungen an ein oder mehrere Pos / Warehouses. Versenden Sie Ihre Bestellungen manuell oder automatisch mit Ländercodes und / oder Postleitzahlen. Weisen Sie Berechtigungen für jede Position / jedes Lager zu. Geben Sie jedem Händler die Berechtigung, POS- / Lagerbestände und Bestellungen zu verwalten. Zeigen Sie die Verkaufsstelle deutlich auf den Frontend-Seiten an.
Kontrollieren Sie einfach die Lagerbestände:
Verwenden Sie die API, um Ihre verschiedenen Bestände über eine Software / Web-App eines Drittanbieters remote zu verwalten, importieren Sie Produktdaten aus CSV-Dateien üder ändern Sie die Produktverfügbarkeit automatisch basierend auf dem Lagerbestand.
3. Die Einführung der Multi Warehouse Inventory für Magento 2 hat viele herausragende Funktionen hervorgebracht, mit denen Shophändler das Inventar in ihren Läden verwalten können. Insbesondere wenn Sie zwei oder mehr Lager haben, können Kunden mit diesem Tool das nächstgelegene Lager für den Versand auswählen, was ihnen Zeit und Kosten spart.
In welchem Fall sollten Sie Multi Warehouse Inventory für Magento 2 verwenden?
Mit der Extension “Multi Warehouse Inventory” können Sie die Standardbeschränkungen von Magento überwinden, da es nicht möglich ist, mehrere Lager zu erstellen und Produkte Lieferanten zuzuweisen. Dies ist die fortschrittlichste und flexibelste Lagerverwaltungslösung auf dem Markt. Sie ermöglicht es Ihnen, Wiederauffüllungsvorgänge effektiv zu verwalten, basierend auf den relevantesten Informationen über den Lagerbestand in jedem Ihrer Lager. Überwachen Sie alle Produkte mit geringen Lagerbeständen in einem speziellen Raster. Wenn ihre Menge ein kritisches Mindestniveau (Nennwert) erreicht, werden sie dort automatisch hinzugefügt.
Bestellungen bei Ihren Lieferanten gehören zum Alltag? Sie müssen nicht mehr endlose Listen von Hand zusammenstellen. Wenn Ihnen der Lagerbestand ausgeht, geben Sie Ihren Lieferanten ein schnelles Heads-up und senden Sie ihnen E-Mails direkt über das Magento-Administrationsfenster.
Außerdem kann die Multi-Location Inventory-Funktionalität in die Auftragsabwicklungssoftware Ihrer Lieferanten integriert werden. Auf diese Weise können Sie Bestellungen direkt in ihrem System aufgeben, was Zeit und Mühe beider Seiten spart (erfordert eine benutzerdefinierte Integration).
Fazit:
Mit der Magento Core Lagerverwaltung bieten sich bereits nützliche Funktionen, um das Inventar im Backend einfach zu pflegen. Mit den 3 hier vorgestellten Lagerbestands-Extensions lässt sich Magento noch weiter aufpeppen und viele Funktionen integrieren, die kein anderes Shop System bietet.
Wer allerdings auf externe Lagerverwaltungs Software bzw. ERP Systeme setzt wie SAGE, Lexware, JTL oder cloudbasiert wie Faveo, Reybex, tricoma oder weclapp nutzt um die Aufgaben wie Multichannel, Buchhaltung, Bestellwesen, Lager, Einkauf, Versand, Retouren und Reporting professionell abzuarbeiten, dem kann auch geholfen werden.
Wir entwickeln unabhängig von der Warenwirtschaft individuelle Extensions, die per csv oder XML basiert die Daten synchronisiert. Z.B. werden Bestellungenen in die WaWi importiert und alle Produktdaten in den Magento Shop exportiert.
Sprechen Sie uns gerne darauf an!

Lagerverwaltung in Magento 2 erweitern mit Extensions