Magento 2 ist eine der führenden E-Commerce-Plattformen, die es Unternehmen ermöglicht, leistungsstarke Online-Shops zu entwickeln. Um die volle Funktionalität und optimale Performance von Magento 2 sicherzustellen, müssen bestimmte Systemvoraussetzungen erfüllt sein. In diesem Bericht gehen wir detailliert auf diese Anforderungen ein und bieten Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Ihr System optimal konfigurieren können.
1. Server-Anforderungen
1.1 Betriebssystem
Magento 2 unterstützt sowohl Linux- als auch Windows-Server. Für eine optimale Leistung empfehlen wir jedoch die Verwendung von Linux, insbesondere Ubuntu oder CentOS.
1.2 Webserver
Magento 2 kann mit mehreren Webserversoftwareprodukten ausgeführt werden, jedoch sind Apache 2.4 und Nginx 1.8 (oder neuer) am besten geeignet. Diese Server bieten nicht nur die notwendige Stabilität und Sicherheit, sondern auch Features wie URL-Rewriting, was für die Suchmaschinenoptimierung essentiell ist.
1.3 Datenbank
MySQL 5.6 oder neuer wird für Magento 2 benötigt. Es ist wichtig, dass die Datenbank gut konfiguriert ist, um eine hohe Leistung der Website zu gewährleisten.
1.4 PHP
Magento 2 erfordert PHP 7.3 oder höher. Es ist entscheidend, dass bestimmte PHP-Erweiterungen wie curl, gd, l10n, mbstring, openssl und mehr installiert und aktiviert sind.
1.5 Sicherheit
SSL-Zertifikate sind für alle Magento 2-Installationen erforderlich, um die Sicherheit der Datenübertragung zu gewährleisten.
2. Empfohlene Technologie-Stacks
2.1 LAMP (Linux, Apache, MySQL, PHP)
Dies ist der klassische Stack für Magento 2, ideal für die meisten mittleren bis großen E-Commerce-Projekte.
2.2 LEMP (Linux, Nginx, MySQL, PHP)
LEMP ist eine Alternative zu LAMP, wobei Nginx anstelle von Apache für eine schnellere Verarbeitung statischer Inhalte sorgt.
2.3 Cloud-Lösungen
Cloud-Hosting-Lösungen wie AWS, Google Cloud oder Microsoft Azure bieten skalierbare Infrastrukturen, die besonders für Magento 2 geeignet sind, da sie Flexibilität bei Traffic-Spitzen bieten.
3. Performance Optimierung
3.1 Caching
Implementierung von Varnish Cache zur Beschleunigung der Ladegeschwindigkeiten von Seiten. Redis kann auch für die Session- und Cache-Speicherung genutzt werden, was die Belastung der Hauptdatenbank reduziert.
3.2 Suche
Die Integration von Elasticsearch verbessert nicht nur die Suchfunktionen im Shop, sondern unterstützt auch die Performance durch schnellere Suchantwortzeiten.
4. Monitoring und Wartung
Regelmäßiges Monitoring der Server und der Magento-Installation ist entscheidend, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft. Werkzeuge wie New Relic oder Blackfire.io können dabei helfen, Engpässe und Leistungsprobleme frühzeitig zu erkennen.
5. Zusammenfassung
Die Einhaltung dieser Systemvoraussetzungen und Empfehlungen hilft nicht nur, eine stabile und leistungsfähige Magento 2-Website zu betreiben, sondern optimiert auch die User Experience und verbessert Ihre SEO-Positionierung.