Als E-Commerce-Leiterin bei „L. Küchenwelt“ stand ich vor der Aufgabe, unseren bestehenden Online-Shop zu erneuern und hinsichtlich Performance, Nutzerfreundlichkeit und Funktionalität zu optimieren. Für die technische Umsetzung entschieden wir uns für Magento, aufgrund seiner Flexibilität und Erweiterbarkeit, und wählten Storetown-Media als unseren Implementierungspartner.

Das Projekt begann mit einer intensiven Analysephase, in der Storetown-Media unsere bestehenden Prozesse und die Architektur des Online-Shops evaluierte. Basierend auf dieser Analyse entwickelten sie einen maßgeschneiderten Plan zur Neugestaltung und Optimierung unseres Shops. Ein Fokus lag dabei auf der Verbesserung der Produktpräsentation und der Suchfunktion, um unseren Kunden ein schnelleres und zufriedenstellenderes Einkaufserlebnis zu ermöglichen. (mehr …)

Sarah LehmannE-Commerce-Leiterin

Als CEO der TechGadgets AG stand ich vor der Herausforderung, unseren Online-Vertriebskanal zu erweitern und zu optimieren. Für dieses Vorhaben wählten wir Magento aufgrund seiner umfangreichen Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten. Storetown-Media begleitete uns als technischer Partner bei der Umsetzung dieses Projekts.Das Projekt startete mit einer detaillierten Planungsphase, in der Storetown-Media die spezifischen Anforderungen unseres Online-Geschäfts genau analysierte. Besonders wertvoll war dabei ihre Erfahrung mit Magento,die es uns ermöglichte, realistische und pragmatische Lösungen für unsere Bedürfnisse zu entwickeln.

Ein Kernaspekt des Projekts war die Integration eines effizienten Bestandsmanagement-Systems, das direkt mit unserem Warenwirtschaftssystem kommuniziert. Storetown-Media implementierte diese (mehr …)

Thomas MüllerCEO der TechGadgets AG

Anfangs standen wir vor der Herausforderung, das geeignete Online Shop System für unser E-Commerce Vorhaben auszuwählen. Dank der eingehenden Beratung durch Storetown-Media (ein herzliches Dankeschön an Herrn Kummert), fiel unsere Wahl schließlich – und wie sich herausstellte, sehr vorteilhaft – auf Magento.

Ein entscheidender Faktor für diese Wahl war Magentos Fähigkeit zur Multishop-Verwaltung, was bedeutet, dass mehrere Shops über eine einzige Benutzeroberfläche administriert werden können.

Diese Vielfalt an Magento Shops erlaubt es, identische oder komplett verschiedene Produkte zu unterschiedlichen Preisen anzubieten. Das ermöglicht es uns, denselben Shop sowohl für B2B- als auch B2C-Kunden zu betreiben, wobei sich lediglich die Preisgestaltung unterscheidet.

Zudem bietet Magento die Möglichkeit, bei identischen Produkten und Preisen unterschiedliche Designs zu verwenden. Beispielsweise nutzen wir für Deutschland ein anderes Design als für den Rest Europas.

Letztlich hat sich die Entscheidung für Magento als äußerst positiv erwiesen. Durch die Integration von Channelpilot konnten wir unsere Präsenz auf verschiedenen Preissuchmaschinen, insbesondere Idealo und guenstiger.de, erheblich steigern und unseren Shop erfolgreich im Markt positionieren.

Simone FlörckeSales&Vertrieb (Magento Shop, Schmuck&Accesoires)